• Home
  • News
  • 5G
  • Use Cases
  • Kontakt & Konditionen
  • Medien
  • Deutsch
    • Englisch
5G Playground

Forschung aus Kärnten bringt 5G an die Belastungsgrenze

5G an der Belastungsgrenze durch Stresstests. FH-Professor Helmut Wöllik gibt im Interview mit der Kleinen Zeitung einen Einblick woran aktuell im 5G-Playground geforscht wird.

Erfahren Sie mehr dazu unter folgendem Link: https://amp.kleinezeitung.at/5992715

Search

Recent Posts

  • FH Kärnten referiert über datenzentrierte Software-Entwicklung in Mobilfunknetzen
  • GigaLab – Ideenwettbewerb für 5G Anwendungen
  • Software-Einsatz ermöglicht geringere Latenz bei 5G!
  • Gigabit x Beyond: Expert Talk mit dem 5G Playground
  • Erfolgreiche Evaluierung der 5G Forschungsergebnisse

Archives

  • Februar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019

Categories

  • Unkategorisiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

5G Playground Carinthia

Lakeside Science & Technology Park GmbH
Lakeside B08b
9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
+43 463 90 82 90-25

Medienarchiv

Impressum

Datenschutz

© 2025 BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungs GmbH | Created by krassgrün.at
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur Datenschutzerklärung Cookie settingsAkzeptieren
Datenschutzerklärung

Privacy policy

This website uses cookies to improve your experience as you navigate the website. These cookies store the cookies categorized as required in your browser, since they are essential for the functioning of the basic functions of the website. We also use third-party cookies that allow us to analyze and understand how you use this website. These cookies are only saved in your browser with your consent. You also have the option of deactivating these cookies. However, disabling some of these cookies can affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
These cookies are necessary for the correct function of this website. This category contains only cookies that are necessary for the functionality and safety of this website. These cookies do not save any personal data or information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN