Mit 5G-Funktechnologie wird der Museumsbesuch in die eigenen vier Wände verlagert. Die FH Kärnten feilt an der Technik.
Das  Projekt “MINERWA” wird im Rahmen der Initiative “Breitband Austria 2030” im Förderprogramm GigaApp der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gefördert.

Projektpartner: 


Projektbeschreibung:
Das MINERWA-Projekt vereint Gigabit-Internet-Technologie mit Mixed-Reality-Systemen, um die kulturelle Vermittlung tiefgreifend zu transformieren. Durch diese Kombination werden Museumsbesuche unabhängig von geografischen Grenzen möglich, was das kulturelle Erleben und das Wohlbefinden der Nutzer signifikant steigern kann. Ziel ist es, durch digitale Vermittlung von Kulturgütern, das Verständnis und die Wertschätzung für kulturelles Erbe zu erhöhen und somit zur kulturellen Bildung und zum sozialen Wohlbefinden beizutragen. Das Projekt setzt innovative Ansätze und ein interdisziplinäres Konsortium ein, um Gigabit als Katalysator für Mixed Reality Kultur-Technologie und dessen Wirkungen auf das Wohlbefinden aufzuzeigen. Durch die Analyse der Interaktionen und der emotionalen Reaktionen der Nutzer in realen und virtuellen Umgebungen, wird ein umfassendes Verständnis des Beitrags von Kultur zur Lebensqualität entwickelt. Dieser integrative Ansatz hebt die Bedeutung der Verbindung von technologischer Innovation mit sozialwissenschaftlicher Forschung hervor, um die Potenziale digitaler Kulturvermittlung in der Gigabit-Gesellschaft voll auszuschöpfen.

Link zum Beitrag der Kleinen Zeitung vom 29.07.2025:
https://www.kleinezeitung.at/karriere/campus/19908398/das-museum-wandert-ins-wohnzimmer