Konsortium forscht im Rahmen des FFG-GigaApp Projekts “UNIVAIS” am Einsatz von 5G bei Autonomen Fahrzeugen.

Projektpartner:

Projektbeschreibung:
UNIVAIS soll die Vorteile von Ultra Reliable Low Latency Communication mittels 5G Stand Alone Netzen für Connected Automated Mobility zeigen.
Dazu soll gemeinsam mit den Konsortialpartnern am Wörthersee eine Level 4 Autonomes Fahrzeug mit Collective Perception System basierend auf 5G Ultra Reliable Low Latency Communication und Gigabit Anbindung zum einem Cloud Service für automatisierte Fahrfunktionen erforscht werden. Dazu sollen stationäre Verkehrssensoren wie Verkehrskameras mit Perception and Tracking Funktion als auch Drohnen mit entsprechender Sensoren und Anbindung an die Cloud dem Fahrzeug als externen Sensor dienen.

Dadurch soll sowohl die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs, sowohl in Hinblick auf Sicherheit, Robustheit als auch Zuverlässigkeit erhöht werden, und gleichzeitig die Benutzerakzeptanz gesteigert werden.

Die Lösung durch den Ansatz der Drohne soll die Lösung unabhängig von stationärer Verkehrsinfrastruktur machen, um diese zum Beispiel auch im ländlichen Raum einsetzen zu können.