Mit dem Schwerpunkt der 5G unterstützten Drohnenkommunikation wurde der im 5G-Playground ansässige Use-Case ‚Communication in Swarms‘ mit dem Best Paper Award 2021 des ACM DroNet prämiert.
Zusammengefasst wurde evaluiert wie eine mit Wi-Fi ausgestattete Drohne naheliegende LTE Infrastruktur nutzen kann, dabei das Signal verstärkt und dadurch Outdoor-Benutzer*innen bei der latenzarmen Kommunikation unterstützt werden. Verbesserungen in der Übertragung wurde sowohl bei Versuchen innerhalb von Line-of-Sight, als auch Non-Line-of-Sight gemessen.
5G an der Belastungsgrenze durch Stresstests. FH-Professor Helmut Wöllik gibt im Interview mit der Kleinen Zeitung einen Einblick woran aktuell im 5G-Playground geforscht wird.
Home Office für Chirurgen, selbstfahrende Autos die mit ihrer Umgebung kommunizieren und die Weiterentwicklung des Internet of Things (IOT). Diese Zukunftsaussichten eint die Vorraussetzung einer annährend lattenzfreien (1-10 Millisekunden), großen und sicheren Übertragung. Der neue Mobilfunksstandard 5G vereint diese Aspekte. Einen Einblick in die unterschiedlichen Use-Cases des 5G Playground, den aktuellen Stand des Ausbaues und welche Bedenken es gibt können Sie bei uns im Expert*innen Interview von OE1 nachhören.
Dem Forum Mobilkommunikation (FMK) zufolge, wurden erste Testungen der Strahlenbelastung von 5G in Wien genommen. Dabei ist der zugelassene Grenzwert um das 100.000-fache unterboten worden.
Auf der Summerstage in Wien ist die gegenüberliegende Station vermessen worden, das stärkste Signal bei der Messung kam vom GSM-900 Kanal, mit 0,1% Auslastung. Das schwächste Signal nutzte 5G mit 0,0002% der Grenzwert Auslastung.
Laut Schätzungen des FMK wird nach erfolgtem Ausbau von 5G, der höchste Grenzwert österreichweit auf etwa 1,3% erhöht werden.
Das ORF-Konsumentenschutzmagazin “Konkret” verfolgte eine der Strahlenmessungen, wobei das stärkste Signal vom Funkmikrofon des Fernsehteam kam.
Die 5G Auktion startet mit Mitte August in kürze, wobei die Ausschreibung bis spätestens Ende September abgeschlossen sein soll. Das genaue Datum zur Ausschreibung wurde noch nicht genannt. Da das Vergabeverfahren unter strenger Geheimhaltung abgewickelt wird, dürfen Mobilfunkanbieter nicht preisgeben, ob sie an der Vergabe teilnehmen.
Auflagen & Mindestgebot
Es werden insgesamt 27 Frequenzpakete vergeben, aus den Bereichen 700 MHz (6 Blöcke), 2100 MHz (12 Blöcke) und 1500 MHz (9 Blöcke). Die 700 MHz-Frequenzpakete kommen mit der Auflage die 900 unterversorgten Katastralgemeinden ganzheitlich mit 5G auszustatten. “Für die restlichen 1.200 Katastralgemeinden haben wir speziell für diese Auktion ein ‘Bonus-System’ entwickelt: Die Bieter ersteigern zusätzliche Versorgungsverpflichtungen für einzelne Katastralgemeinden und erhalten dafür einen Bonus in Form eines Preisabschlags”, sagt RTR-Geschäftsführer Klaus Steinmaurer.
Das Mindestgebot ist um 55 Millionen auf 239,3 Millionen Euro gesenkt worden, die Lizenz-Laufzeit ist auf 25 Jahre erhöht worden. Die ersten 5G Auktionen waren im März 2019, wobei Lizenzen um 188 Millionen Euro versteigert wurden. Dabei zahlte A1 64 Mio. Euro, Magenta 57 Mio. Euro und Drei 52 Mio. Euro.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie settingsAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Privacy policy
This website uses cookies to improve your experience as you navigate the website. These cookies store the cookies categorized as required in your browser, since they are essential for the functioning of the basic functions of the website. We also use third-party cookies that allow us to analyze and understand how you use this website. These cookies are only saved in your browser with your consent. You also have the option of deactivating these cookies. However, disabling some of these cookies can affect your browsing experience.
These cookies are necessary for the correct function of this website. This category contains only cookies that are necessary for the functionality and safety of this website. These cookies do not save any personal data or information.